Fakultativkurse für besonders Interessierte
Für interessierte Schülerinnen und Schüler werden Kurse angeboten, die eine sinnvolle Ergänzung zum obligatorischen Kanon darstellen.
An- und Abmeldung
Die Anmeldung für die Kurse gilt in der Regel für das ganze Schuljahr. Ein- und Austritte während des Semesters sind nicht möglich. Neueintritte auf das 2. Semester sind möglich, sofern genügend Plätze vorhanden sind. Abmeldungen auf das 2. Semester müssen mit einem schriftlichen Gesuch (Unterschrift der Eltern) bis Anfang Januar an die Schulleitung erfolgen.
Kurse im Schuljahr 2018/2019
"Lerninsel": Nachmittagsbetreuung für Hausaufgaben und Lernen
- Lernen mit Tutorinnen und Tutoren - fachliche Nachhilfe durch Schülerinnen und Schüler mit didaktischem Flair
Förderkurse Quinta-plus – für Schülerinnen und Schüler der Quinta, die sich in Französisch und Mathematik besser auf das gymnasiale Niveau vorbereiten müssen.
- Begabungsförderung - Pullout Unterstufe
- Chinesisch für Anfänger
- Englisch - Vorbereitung auf die Cambridge-Examen PET, FCE, CAE, CPE
Französisch - Vorbereitung auf die DELF-Examen
- Italienisch - Anfängerkurs
Griechisch - Fortsetzungskurs
Latein für Anfänger und Fortgeschrittene, "Latinum Helveticum“ mit eidg. Maturprüfung
Tastaturschreiben
Robotik Unterstufe
- "Youngpreneurs", Wirtschaftsprojekt mit Impact Hub Bern
- Theatergruppe Gymnasium: "Der echte Inspektor Hund", nach Tom Stoppard, März 2019
- Chor: "FGB Goes Rock'n'Roll", Mai 2019
- Freiwilliger Schulsport: Fussball, Karate, Volleyball, Basketball, Sportklettern
Die Broschüre "Zusatzangebote für besonders interessierte Freigymeler" gibt genauere Auskunft und kann im Sekretariat bezogen werden